- labour
- la·bour, la·bor1. la·bour [ʼleɪbəʳ], (Am) la·bor [-ɚ] n1) (work) Arbeit f;are you tired after your \labours? bist du müde nach den ganzen Anstrengungen?;division of \labour Arbeitsteilung f;to enjoy the fruits of one's \labour die Früchte seiner Arbeit genießen;to be a \labour of love aus Liebe zur Sache geschehen;manual \labour körperliche Arbeit2) no pl econ (workers) Arbeitskräfte pl;skilled \labour ausgebildete Arbeitskräfte, Facharbeiter, innen mpl, f;semi-skilled \labour angelernte Arbeitskräfte;unskilled \labour ungelernte Arbeitskräfte, Hilfsarbeiter, innen mpl, f3) no pl (childbirth) Wehen fpl;to be in \labour in den Wehen liegen;to have a long \labour eine schwierige Geburt haben;to go into \labour Wehen bekommen;she went into \labour at twelve o'clock last night um zwölf Uhr letzte Nacht setzten bei ihr die Wehen ein;to induce \labour die Wehen einleiten nmodifier econ Arbeits-;\labour legislation arbeitsrechtliche Vorschriften;\labour unrest Arbeiterunruhen;\labour legislation arbeitsrechtliche Vorschriften vi1) (do physical work) arbeiten;to do \labouring work körperlich arbeiten2) (work hard) sich akk abmühen;to \labour on sth hart an etw dat arbeiten;to \labour to do sth sich akk bemühen, etw zu tun;she has \laboured for years to improve medical care sie hat sich seit Jahren intensiv dafür eingesetzt, die medizinische Versorgung zu verbessern3) (do sth with effort)to \labour sich akk [ab]quälen;he \laboured up the hill er quälte sich den Berg hoch;to \labour on [or over] sth sich akk mit etw dat abplagen [o (fam) abrackern];4) (be burdened)to \labour under a delusion/an illusion sich akk einer Täuschung/Illusion hingeben;to \labour under a misapprehension einem Irrtum erliegen vtto \labour a point einen Punkt breittreten (fam)2. La·bour [ʼleɪbəʳ] (Brit) nno pl pol Labour Party f;to vote \labour Labour wählen nmodifier pol (Labour-);\labour candidate Labourkandidat(in) m(f)
English-German students dictionary . 2013.